4 Agrarunternehmen mit Übergabemöglichkeiten: Pachtkauf möglich gefunden (von 6)
4 Agrarunternehmen mit Übergabemöglichkeiten: Pachtkauf möglich gefunden (von 6)
-
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Unternehmensnachfolge-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premiuminserat für Unternehmen.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Unternehmensnachfolge.
-
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
Ferienhof zur Generations-Übernahme bereit
91616 Rothenburg ob der Tauber , Bayern, Deutschland
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen88Daten werden geladen...
-
91301 Forchheim, Bayern, Deutschland
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen81Daten werden geladen...
-
14770 , Brandenburg, Deutschland
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen79Daten werden geladen...
-
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigen79Daten werden geladen...
Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe suchen eine Nachfolge
Sind Pachtkauf oder Leibrente die Lösung?
Ein Großteil der Einzelunternehmen mit Betriebsleitenden über 55 Jahren haben keine oder nur eine ungewisse Nachfolge.
Oft werden Lösungen wie Pachtkauf oder Leibrente herangezogen um die Hofübernahme zu ermöglichen.
Wenn es niemanden gibt, der den Hof weiterführen will, wenn Gebäude und Maschinen veraltet sind und kein Geld für Neuinvestitionen bereitsteht, wenn ein unerwartetes Ereignis eintritt, dann steht am Ende die Frage der Betriebsaufgabe im Raum.
Die Herausforderung einer ungeklärten Hofnachfolge beschäftigt in Deutschland laut statistischem Bundesamt rund 63 % aller Betriebsleiter von Einzelunternehmen, die über 55 Jahres alt sind (Quelle: Situationsbericht 2021/2022 des Deutschen Bauernverbandes e.V.). Die Möglichkeit einer Betriebsaufgabe ist also kein Sachverhalt, der nur wenige betrifft.
Wenn eine Landwirtin oder ein Landwirt im Kreis der Familie oder Belegschaft an die Zukunft des eigenen Betriebes denkt und keine Option mehr für eine Fortführung erkennt, sind Fragen und Gedanken wie diese nicht selten:
- Sind wir es den vorherigen Generationen nicht schuldig, den Hof weiter zu führen?
- Verlieren wir durch die Betriebsaufgabe das Ansehen im familiären und sozialen Umfeld?
- Wie sollen wir uns ein Leben und Arbeiten außerhalb des eigenen Hofes vorstellen?
- Würde die Betriebsaufgabe sich nicht zu sehr nach einem „Scheitern“ anfühlen?
Betriebsaufgaben sind komplizierte Angelegenheiten, die nicht nur diese Fragen beantworten, sondern auch betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte klären, Vorgaben des Erb- und Steuerrechts beachten, die versicherungsrechtliche Seite und die Möglichkeit von staatlichen Hilfen prüfen müssen. In der Regel können diese Fragen nicht im Alleingang geklärt werden, sondern nur mit Hilfe entsprechender Beratungsstellen mit Schwerpunkt Hofnachfolge
Interessante Agrarunternehmen
Hier werden Premiuminserat für Unternehmen Agrarunternehmen angezeigt.
-
Bäuerliches Obstbau-Anwesen zur Generations-Übernahme Forchheim
-
Junge Familie sucht Bauernhof in Süddeutschland
Wir suchen Hof als Betriebsnachfolger
-
Landwirtschaftsbetrieb in Bayern sucht Betriebsnachfolger
Landwirtschaftsbetrieb als Chance für Jungbauern
Burgkirchen -
Nachfolger für ökologischen Mutterkuhbetrieb in Brandenburg gesucht
-
Landhof Meyer Nähe Rothenburg ob der Tauber sucht Nachfolger
Ferienhof zur Generations-Übernahme bereit
Rothenburg ob der Tauber -
Gutshofanwesen mit landwirtschaftlichem Betrieb sucht Käufer als Nachfolger
Gutshof mit Landwirtschaft und Hotel